Aktuelles

Dönberger Frühlingsmarkt

Samstag, 18.März 2023 // 13-18 Uhr
Sonntag, 19. März 2023 // 11-17 Uhr

Ev. Quartierhaus Dönberg, Höhenstr. 25, 42111 Wuppertal

Link zur Facebook-Veranstaltung


Ausstellung im Café Simonz (Wuppertal Arrenberg)

ab dem 23.3.2023

Simonsstr. 36, 42117 Wuppertal

Ausstellung im Café Swane (Wuppertal, Luisenstraße)

15.02.-23.03.2023

Luisenstraße 102 a, Wuppertal


Einladung zur 14. Jahresschau der Künstlerkolonie Dönberg (KKD)

Meine ersten Kunstausstellung! 🙂

Jedes Jahr gibt es im Gemeindehaus am Dönberg eine Ausstellung der Künstlerkolonie Dönberg. Zum ersten Mal bin auch ich mit meinen Bildern dabei!
Kommt vorbei und schaut euch bei Kaffee und Kuchen Kunstwerke verschiedener Wuppertaler KünstlerInnen an aus den Bereichen Malerei, Enkaustik, Glas- und Schmuckdesign, Fotografie, Textil -, Holz- und Recyclingkunst.

Samstag, 12.11.2022 // 13:00 – 18:00 h
Sonntag, 13.11.2022 // 13:00 – 17:00 h

Höhenstraße 25, 42111 Wuppertal (Gemeindehaus Dönberg)


Kunsthandwerkermarkt

Gleich noch eine Gelegenheit, meine Bilder zu sehen – und mich kennenzulernen.

Auf diesem vorweihnachtlichen Markt werden einige der KünstlerInnen von der Künstlerkolonie Dönberg ausstellen und auch ich werde einen Stand haben. Es gibt Kaffee und Kuchen.

Samstag, 26.11.2022 // 12:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 27.11.2022 // 12:00 – 18:00 Uhr

Christuskirche, Unterer Grifflenberg 65, 42119 Wuppertal


NEU: Dein Klima-Heft: Klimaschutz in einfacher Sprache

Endlich, es ist fertig! Das Klima-Heft für den LVR mit Grafiken von der Grafikwerkstatt Wuppertal! 😃 Download

Im Rahmen seiner Klimaschutzarbeit veröffentlicht der LVR regelmäßig Publikationen. Dazu gehören neben dem Energiebericht oder der Umwelterklärungen seiner EMAS-zertifizierten Einrichtungen auch Sensibilisierungsmaterial für Kinder und Erwachsene.

Das Klima-Heft ist in einfacher Sprache geschrieben, entspricht jedoch weitestgehend den Anforderungen der leichten Sprache. Einfache Sprache ist inhaltlich und sprachlich weniger strikt geregelt und richtet sich damit an Menschen, die weniger starke Leseeinschränkungen haben.

Das Klima-Heft ist bunt und inklusiv – Text und Bilder sollen alle Menschen ansprechen

Link zum LVR

Artikel dazu in der Wuppertaler Rundschau.